|
|
|
|
|
|
Stadt Osnabrück
 |
Das Osnabrücker Einzugsgebiet umfasst rund 800.000 bis eine Million Menschen. Der Ballungsraum Osnabrück umfasst 275.000 Einwohner.
Die Stadt ist Sitz einer Universität, einer Fachhochschule, des römisch-katholischen Bistums Osnabrück (Bischofstadt), des Sprengels
Osnabrück der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannover, der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Deutschen Stiftung Friedensforschung.
Osnabrück wurde 780 von Karl dem Großen als Bischofssitz gegründet. 1648 wurde in den Rathäusern der Städte Münster und Osnabrück der Westfälische
Friede geschlossen, weshalb die Stadt sich auch als „Friedensstadt“ bezeichnet. Seit April 2002 ist das Steinwerk Ledenhof Sitz der Deutschen Stiftung
Friedensforschung. Osnabrück war noch 1669 Hansestadt, gehört seit 1980 zur Neuen Hanse und war im Jahr 2006 Gastgeber des 26. Hansetages der Neuzeit.
|
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Kreisfreie Stadt
Höhe: 63 m ü. NN
Fläche: 119,80 km²
Einwohner: 162.870 (31. Dez. 2007)
Bevölkerungsdichte: 1360 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 49074–49090 (alt: 4500)
Vorwahl: 0541
Kfz-Kennzeichen: OS
Stadtgliederung: 23 Stadtteile
Adresse der Stadtverwaltung: Natruper-Tor-Wall 2, 49076 Osnabrück
Oberbürgermeister: Boris Pistorius (SPD)
Dom - Rathaus - Heger Tor - Schloss
Alles rund um Osnabrück auf www.osnabrück.de
|
|
|
|
|
|
 |
RSS Feed aller Mitglieder
|
KV GmbH
Weitere Online-Angebote von uns::
Gratis Domains,
Städte Portale,
News,
Wetter,
Onlinespiele,
Kontaktanzeigen,
Websuche,
FAQ,
Preisvergleich,
Berufsunfähigkeit,
eBook,
Home-Office,
xD,
Domains,
Sprüche
|
 |
|
|